QuFabLab

Das Quantum Technology Fablab bietet eine offene Bildungs- und Kollaborationsumgebungen für Unternehmen, Forscher:innen und den wissenschaftlichen Nachwuchs (gefördert durch das BMBF).

Fokus des Projekts

Im Fokus des Projektes stehen Quantensensoren der 2. Generation. Diese neuartige „disruptive\" Art von Sensoren nutzen gezielt quantenmechanische Effekte von einzelnen oder wenigen Teilchen bzw. Zustände dieser.

Anwendungsfälle

Es können beispielsweise Stickstoff-Fehlstellen in Diamant, sogenannte Farbzentren (nitrogen-vacancy Center) zur hochgenauen Messung von Magnetfeldern eingesetzt werden.

Angebote des Projektes

Es werden Angebote für Unternehmen, Forscher:innen und den wissenschaftlichen Nachwuchs geschaffen, um für das Potential von Quantensensoren zu sensibilisieren und Quantenkompetenzen zu vermitteln.